Zum Inhalt springen
Lebens-Welt
  • Energie
  • Umwelt
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Wissen
Lebens-Welt
  • Energie
  • Umwelt
  • Frieden
  • Gesundheit
  • Magazin
  • Wissen
Auch bei regenerativ erzeugtem Strom gibt es Unterschiede
Energie
12. Oktober 2012 OekostromBlogger 6 Aufrufe 0 Kommentare Energiewende, Fukushima, Kernenergie 3 min read

Erneuerbare Energien – Fukushima und die Energiewende

Regenerative, erneuerbare Energien stehen in Deutschland wieder hoch im Kurs. Auslöser sind zum einen die tragischen Ereignisse in Fukushima.

Weiterlesen
Magazin
5. Oktober 2012 eurogruen 4 Aufrufe Computer 2 min read

Prozessorkühler und Kühlkörper für LED betriebene Leuchten

In zahlreichen Haushalten können Computer gefunden werden, die mit einer enormen Leistung Programme steuern. Hier lassen sich Dokumente erstellen, Videos

Weiterlesen
Magazin
20. August 2012 eurogruen 6 Aufrufe 2 min read

Den Gemüsehändler im Garten und das Kraftwerk auf dem Dach – Wie der Mensch autark bleibt

Je weniger globalisiert, je kleiner die Märkte in früheren Jahrzehnten waren, umso mehr waren die Menschen Selbstversorger und Selbstverbraucher. Das

Weiterlesen
Energie
3. August 2012 eurogruen 6 Aufrufe EEG, Ölkologie 3 min read

Wie die Bundesregierung das EEG aushebelt

Das deutsche EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), das den Vorrang erneuerbarer Energien regelt, gilt weltweit als Vorbild für über 60 Staaten und knapp

Weiterlesen
Energie
29. Juli 2012 biodiversityasia1 9 Aufrufe Energie, Natur, Ökostrom, Solarenergie, Umweltschutz, Windenergie 2 min read

Schnell und Problemlos zu Ökostrom wechseln

Das Problem des Klimawandels wird immer offensichtlicher. Die Gletscher schmelzen immer weiter ab, der Meeresspiegel steigt an und immer mehr

Weiterlesen
Energie
28. Juli 2012 OekostromBlogger 16 Aufrufe 0 Kommentare Energie, Energiesparmesse, Kongress 2 min read

World Sustainable Energy Days 2013

World Sustainable Energy Days 2013 – ein internationaler Kongress zur nachhaltigen Energienutzung Vom 27. Februar bis 01. März 2013 werden

Weiterlesen
Umwelt
28. Juli 2012 worldfairtradeday 37 Aufrufe 0 Kommentare Emissionshandel, Fair-Trade, Nachhaltigkeit, Umweltschutz 2 min read

Weltweiter Emissionshandel

Der weltweite Emissionshandel zählt zu den Maßnahmen, welche die Welt auf der berühmten Umweltkonferenz in Rio de Janeiro beschlossen (und

Weiterlesen
Energie
26. Juli 2012 OekostromBlogger 14 Aufrufe 0 Kommentare EEG, Energie, Energiepolitik, Kernenergie, Ökostrom, Ökostromgesetz, Solarenergie, Umweltschutz 2 min read

Sinn und Unsinn der deutschen Energiepolitik

Eine neue Energiepolitik In Deutschland tut sich in Sachen Energiepolitik seit Jahren Erfreuliches: sie ist im Wandel, weg von fossilen

Weiterlesen
Magazin
24. Juli 2012 worldfairtradeday 41 Aufrufe 0 Kommentare Alternative Banken, Fair-Trade, Nachhaltigkeit, Ökobank, Umweltschutz 2 min read

Alternative Banken: Nachhaltige Partner

Die Schlagzeilen des Jahres 2012 verraten im Prinzip alles über den Zustand des weltweiten Bankensystems: Spanische Banken zwangen zum Beispiel

Weiterlesen
Energie
9. Juli 2012 eurogruen 17 Aufrufe 1 min read

Energie im und am Haus effizent einsetzen

Um Strom im eigenen Haushalt zu sparen, werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, die nur noch genutzt werden müssen. Dass die alte

Weiterlesen
Magazin
5. Juli 2012 eurogruen 9 Aufrufe 2 min read

Papiertischdecken oder herkömmliche Tischwäsche?

Gemeinsam lachen, feiern, fröhlich sein – der Mensch liebt es, mit Freunden und Familie gemeinsam die zahlreichen Glanzpunkte des Jahres

Weiterlesen
Magazin
27. Juni 2012 eurogruen 5 Aufrufe 2 min read

Wie Fukushima & Co einen Konsumentenwandel in Richtung ethisch, moralisches Bankwesen beeinflusst haben

Fukushima hat uns unsere Verletzlichkeit, aber auch unsere hohe Risikobereitschaft gezeigt. Dass ausgerechnet ein Naturereignis das hochtechnologische Japan in hilfloses

Weiterlesen
Magazin
23. Mai 2012 Atomstopp 5 Aufrufe 0 Kommentare Energie, Energie sparen, Haushalt, Heizen, modern, Technik, Umwelt 3 min read

Dank moderner Technik Energie und Wasser im Haushalt sparen

In Zeiten der Energiewende machen sich auch immer mehr private Haushalte Gedanken über Energie- und Wassersparmaßnahmen. Da beide Ressourcen immer

Weiterlesen
Energie
21. Mai 2012 biodiversityasia1 11 Aufrufe Energie, Heizen, Natur, Umweltschutz 3 min read

Warmes Wasser aus den Ressourcen der Natur generieren

Die Umwelt liefert viel Energie, die es nur zu nutzen gilt. Wärme aus der Erde, dem Grundwasser, der Außenluft oder

Weiterlesen
heizkosten sparen mit waermepumpe
Energie
21. Mai 2012 Greener1 7 Aufrufe Heizen, Heizung, modern, Natur, Technik, Umweltschutz 3 min read

Wärme und Energie aus der Umwelt gewinnen

Die Energiegewinnung stellt für die Menschheit ein immer größeres Problem dar. Zum einen sind viele der herkömmlichen Energiequellen nicht erneuerbar

Weiterlesen
Magazin
21. Mai 2012 eurogruen 6 Aufrufe 2 min read

IG Metall streikt in Bremen

Am Donnerstag, den 10. Mai fand ein großer Warnstreik in Bremen statt, zu dem die IG Metall zuvor aufgerufen hatte.

Weiterlesen
Energie
14. Mai 2012 eurogruen 6 Aufrufe 1 min read

Hauswasserwerk als Alternative

In diesem Jahr wurden die Preise für die eigene Wasserversorgung um ein weiteres angehoben. Das bringt die ein oder andere

Weiterlesen
Energie
30. April 2012 eurogruen 4 Aufrufe Ökostrom, Stromanbieter 2 min read

Stromanbieter Stromio

Den Stromanbieter zu wechseln, wird immer einfacher. Der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Stromanbietern wird täglich härter und die Anbieter müssen

Weiterlesen
Energie
25. April 2012 OekostromBlogger 5 Aufrufe 0 Kommentare Energie, Netz, schützen, Solarenergie, Strom, Umweltschutz 3 min read

Gewerbliche Nutzung von Photovoltaikanlagen

Mittlerweile versuchen immer mehr Unternehmen aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In Verbindung mit umweltschonenden Maßnahmen versuchen Betriebe gleichzeitig

Weiterlesen
Magazin
20. April 2012 eurogruen 5 Aufrufe 1 min read

Natürlichkeit und Wohlbefinden ins Wohnzimmer holen

Wärme, die von Feuer ausgeht, wird oft als sehr angenehm empfunden. Außerdem heizt keine andere Heizung einen Raum so schnell

Weiterlesen
biogasanlage
Umwelt
18. April 2012 Greener1 10 Aufrufe 2 min read

Die neuesten Umweltschutztechniken

Umweltverträgliche Technologien gehören zu den innovativsten und schnell wachsenden Bereichen der Hochtechnologie. Die letzten Jahre konnten einen rasanten Anstieg an

Weiterlesen
umweltfreundliche technologie-300x175
Umwelt
18. April 2012 Greener1 14 Aufrufe 7 min read

Was sind umweltverträgliche Technologien?

Umweltverträgliche Technologien Als umweltverträglich werden Technologien bezeichnet, die die natürliche Umwelt wenig bis gar nicht belasten. Die Bezeichnung Umwelt bezieht

Weiterlesen
Energie
17. April 2012 OekostromBlogger 15 Aufrufe 0 Kommentare Energie, Fukushima, Japan, Kernenergie, Ökostrom, Sonne, Stromanbieter, Wasser, Wasserkraft, Windenergie, Windkraftanlagen 3 min read

Gibt es preisgünstigen Ökostrom?

Die Preisspirale bei den Strompreisen dreht sich unaufhörlich weiter und so mancher fragt sich, wo das alles noch enden soll.

Weiterlesen
Magazin
17. April 2012 Atomstopp 7 Aufrufe 0 Kommentare Energie, Natur, Ökostrom, Tarif, Technologie 3 min read

Stromanbieterwechsel nach ökologischen Gesichtspunkten

Wer darüber nachdenkt, den Stromanbieter zu wechseln, sollte von vornherein auf ökologischen Strom setzen, der im Jahr 2012 längst nicht

Weiterlesen
Sonnenenergie Solarzellen Solar
Energie
12. April 2012 solar 8 Aufrufe 0 Kommentare EEG, Erneuerbare Energien 3 min read

Das Erneuerbare Energien Gesetz

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) regelt den Vorrang der Stromabnahme aus Erneuerbaren Energien gegenüber Strom aus herkömmlichen (fossilen) Rohstoffen.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Beiträge

  • Spurensuche und Hoffnung: Die Geschichte des DRK-Suchdienstes
  • Ewigkeitschemikalien – Schützen Darmbakterien vor PFAS?
  • Hochwasserschutz in Deutschland – Sind wir gegen Überschwemmungen vorbereitet?
  • Auswirkungen des Anti-Einwanderungskurses der USA in Süd- und Mittelamerika
  • Städte im Kampf gegen den Müll: Zwischen Bußgeld, Aufklärung und Zero-Waste-Zukunft
  • Entwicklungshilfe: Bill Gates und die strategische Rolle Deutschlands
  • Grundwasserstress und Grundwasserreserven – notwendige Änderungen in der Nationalen Wasserstrategie
  • Nutzhanf als Baustein zukunftsfähiger Landwirtschaft – Chancen durch Skaleneffekte, Absatzsicherheit und Fruchtfolgeintegration
  • Wettermodelle und Prognosen von Meteorologen – Wie zuverlässig sind Vorhersagen heute wirklich?
  • Abfall und Startups – Kampf gegen Plastikmüll und die Verschwendung von Ressourcen
  • Strom im Überschuss – Chancen für billigere elektrische Energie
  • Nachhaltigkeit in der Welt der Liebe
  • Ist Kernenergie gleich Kernenergie? Alternativen zur klassischen Uran-/Plutonium-Kernspaltung
  • Smart Cities am Beispiel Etteln: Wie ein Dorf zur digitalen Vorzeigestadt wurde
  • Elektro-Schiffe: Klimaneutrale Schifffahrt statt Diesel

Leben ist sozial!

Twitter – Facebook

Wir haben nur diese eine Welt. Um zu überleben sind Energie, Gesundheit, Umwelt und Frieden zentrale Themen.

Seit Jahrhunderten versucht der Mensch, den Planeten Erde zu kontrollieren und auszubeuten, ist dabei ihn zu zerstören. Das Leiden ist nicht nur in den schrumpfenden Regenwäldern des Amazonas zu sehen, sondern auch in den wachsenden Müllbergen Afrikas, in den mit Pestiziden vergifteten Feldern und unserem Umgang mit den Tieren, mit denen wir uns ernähren.

Es liegt an jedem einzelnen von uns, etwas zu tun! Auf lebens-welt.de informieren wir Sie über Möglichkeiten und Chancen.

Copyright © 2025 Lebens-Welt. Kontakt / Bildnachweis / Datenschutz