Erneuerbare Energien – Fukushima und die Energiewende
Regenerative, erneuerbare Energien stehen in Deutschland wieder hoch im Kurs. Auslöser sind zum einen die tragischen Ereignisse in Fukushima.
WeiterlesenRegenerative, erneuerbare Energien stehen in Deutschland wieder hoch im Kurs. Auslöser sind zum einen die tragischen Ereignisse in Fukushima.
WeiterlesenIn zahlreichen Haushalten können Computer gefunden werden, die mit einer enormen Leistung Programme steuern. Hier lassen sich Dokumente erstellen, Videos
WeiterlesenJe weniger globalisiert, je kleiner die Märkte in früheren Jahrzehnten waren, umso mehr waren die Menschen Selbstversorger und Selbstverbraucher. Das
WeiterlesenDas deutsche EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), das den Vorrang erneuerbarer Energien regelt, gilt weltweit als Vorbild für über 60 Staaten und knapp
WeiterlesenDas Problem des Klimawandels wird immer offensichtlicher. Die Gletscher schmelzen immer weiter ab, der Meeresspiegel steigt an und immer mehr
WeiterlesenWorld Sustainable Energy Days 2013 – ein internationaler Kongress zur nachhaltigen Energienutzung Vom 27. Februar bis 01. März 2013 werden
WeiterlesenDer weltweite Emissionshandel zählt zu den Maßnahmen, welche die Welt auf der berühmten Umweltkonferenz in Rio de Janeiro beschlossen (und
WeiterlesenEine neue Energiepolitik In Deutschland tut sich in Sachen Energiepolitik seit Jahren Erfreuliches: sie ist im Wandel, weg von fossilen
WeiterlesenDie Schlagzeilen des Jahres 2012 verraten im Prinzip alles über den Zustand des weltweiten Bankensystems: Spanische Banken zwangen zum Beispiel
WeiterlesenUm Strom im eigenen Haushalt zu sparen, werden zahlreiche Möglichkeiten geboten, die nur noch genutzt werden müssen. Dass die alte
WeiterlesenGemeinsam lachen, feiern, fröhlich sein – der Mensch liebt es, mit Freunden und Familie gemeinsam die zahlreichen Glanzpunkte des Jahres
WeiterlesenFukushima hat uns unsere Verletzlichkeit, aber auch unsere hohe Risikobereitschaft gezeigt. Dass ausgerechnet ein Naturereignis das hochtechnologische Japan in hilfloses
WeiterlesenIn Zeiten der Energiewende machen sich auch immer mehr private Haushalte Gedanken über Energie- und Wassersparmaßnahmen. Da beide Ressourcen immer
WeiterlesenDie Umwelt liefert viel Energie, die es nur zu nutzen gilt. Wärme aus der Erde, dem Grundwasser, der Außenluft oder
WeiterlesenDie Energiegewinnung stellt für die Menschheit ein immer größeres Problem dar. Zum einen sind viele der herkömmlichen Energiequellen nicht erneuerbar
WeiterlesenAm Donnerstag, den 10. Mai fand ein großer Warnstreik in Bremen statt, zu dem die IG Metall zuvor aufgerufen hatte.
WeiterlesenIn diesem Jahr wurden die Preise für die eigene Wasserversorgung um ein weiteres angehoben. Das bringt die ein oder andere
WeiterlesenDen Stromanbieter zu wechseln, wird immer einfacher. Der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Stromanbietern wird täglich härter und die Anbieter müssen
WeiterlesenMittlerweile versuchen immer mehr Unternehmen aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In Verbindung mit umweltschonenden Maßnahmen versuchen Betriebe gleichzeitig
WeiterlesenWärme, die von Feuer ausgeht, wird oft als sehr angenehm empfunden. Außerdem heizt keine andere Heizung einen Raum so schnell
WeiterlesenUmweltverträgliche Technologien gehören zu den innovativsten und schnell wachsenden Bereichen der Hochtechnologie. Die letzten Jahre konnten einen rasanten Anstieg an
WeiterlesenUmweltverträgliche Technologien Als umweltverträglich werden Technologien bezeichnet, die die natürliche Umwelt wenig bis gar nicht belasten. Die Bezeichnung Umwelt bezieht
WeiterlesenDie Preisspirale bei den Strompreisen dreht sich unaufhörlich weiter und so mancher fragt sich, wo das alles noch enden soll.
WeiterlesenWer darüber nachdenkt, den Stromanbieter zu wechseln, sollte von vornherein auf ökologischen Strom setzen, der im Jahr 2012 längst nicht
WeiterlesenDas Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) regelt den Vorrang der Stromabnahme aus Erneuerbaren Energien gegenüber Strom aus herkömmlichen (fossilen) Rohstoffen.
Weiterlesen