Fakten statt Fake-News: Das Heizungsgesetz (GEG) und der mediale Kampf um die Wahrheit

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), oft als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, hat in der politischen Debatte polarisiert. Besonders stark war die Kritik der CDU/CSU, die zahlreiche Vorwürfe und vermeintliche Fakten ins Spiel brachte, welche vielfach widerlegt wurden. Dieser Artikel klärt auf, welche Behauptungen zur Wärmewende tatsächlich zutreffen und welche als irreführend oder falsch entlarvt wurden. Weiterlesen

Der Atomausstieg Deutschlands

Schon 1986 hat uns die verheerende Katastrophe in Tschernobyl schmerzhaft vor Augen geführt, dass der Glaube an die Beherrschbarkeit der Strahlentechnik überheblich und gefährlich für die gesamte Weltbevölkerung ist. Mehr (…) Weiterlesen

Ökostrom in Deutschland

Seit dem endgültig beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft beschleunigt Deutschland die Energiewende. Schon zuvor förderte der Staat den Ausbau erneuerbarer Energien wie die Fotovoltaik oder die Windenergie, nun muss die (…) Weiterlesen

Förderung von Solaranlangen

In den letzten Jahren ist Solartechnik ein immer wichtigeres Thema geworden, mit dem sich vor allem private Hausbesitzer auseinandersetzen. Das liegt besonders daran, dass die Preise für Energie immer teurer (…) Weiterlesen

Energetische Sanierung von Wohnhäusern

Wohnhäuser energetisch sanieren ist derzeit ein sehr wichtiges Thema, das sowohl Mehrfamilien- als auch Einfamilienhäuser betrifft. Gegenstand der energetischen Sanierung sind nämlich sämtliche Alt- und Neubauimmobilien, die heutigen energetischen Standards (…) Weiterlesen