Hochwasserschutz in Deutschland – Sind wir gegen Überschwemmungen vorbereitet?
Hochwasserschutz braucht eine natürliche, vorsorgende Wasserpolitik, die Mensch, Natur und Infrastruktur gleichermaßen schützt.
WeiterlesenHochwasserschutz braucht eine natürliche, vorsorgende Wasserpolitik, die Mensch, Natur und Infrastruktur gleichermaßen schützt.
WeiterlesenNachhaltigkeit in der Welt der Liebe – Wie sich Umweltbewusstsein auf Hochzeitskultur und Partnersymbole auswirkt:: ein kultureller Wandel von romantisch zu verantwortlich.
WeiterlesenEtteln demonstriert eindrucksvoll, wie auch kleine Gemeinden durch Engagement, Innovation und Zusammenarbeit zu Vorreitern in der digitalen Transformation werden können.
WeiterlesenIT Ansätze, die die Welt besser machen: Felder bewässern, Frühwarnsystem für Vulkanausbrüche, Self-Service-Portale und CO2, Optimierung der Energieversorgung für den Klimaschutz.
WeiterlesenWelche Schweißverfahren werden angewendet? Welche Werkstoffe können geschweißt werden? Qualität von Schweißverbindungen? Arbeitsschutz beachten!
WeiterlesenNachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zwei Begriffe, die in den letzten Jahren für viele Menschen immer wichtiger geworden sind. So gibt
WeiterlesenDie bewahrte Tradition heizt ein – der moderne Holzsaunaofen Die mit traditionsbewussten Holzsaunaöfen beheizten Saunen bieten eine außergewöhnliche Atmosphäre. In
WeiterlesenFinanzielle Hilfe und die Subventionierung umweltfreundlicher Fahrzeuge in Form von Beiträgen und Steuererleichterungen sollte in Zukunft noch verstärkt vom Staat
WeiterlesenIn Zeiten der Energiewende wird der Strom immer teurer und das Energiesparen ist die einzige Möglichkeit, den Preisanstieg etwas abzumildern.
WeiterlesenEnergiekosten reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen: Mit der richtigen Strategie können Unternehmer die Ausgaben um bis zu 50 Prozent
WeiterlesenMitte Oktober 2012 sorgte die Erhöhung der EEG-Umlage im Strompreis für Diskussionen, Anfang November einigte sich der Energiegipfel bei der
WeiterlesenJürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt werden künftig an der Spitze der „Grünen“ stehen. Das ergab eine vor wenigen Tagen abgehaltene
WeiterlesenIn zahlreichen Haushalten können Computer gefunden werden, die mit einer enormen Leistung Programme steuern. Hier lassen sich Dokumente erstellen, Videos
WeiterlesenJe weniger globalisiert, je kleiner die Märkte in früheren Jahrzehnten waren, umso mehr waren die Menschen Selbstversorger und Selbstverbraucher. Das
WeiterlesenDie Schlagzeilen des Jahres 2012 verraten im Prinzip alles über den Zustand des weltweiten Bankensystems: Spanische Banken zwangen zum Beispiel
WeiterlesenGemeinsam lachen, feiern, fröhlich sein – der Mensch liebt es, mit Freunden und Familie gemeinsam die zahlreichen Glanzpunkte des Jahres
WeiterlesenFukushima hat uns unsere Verletzlichkeit, aber auch unsere hohe Risikobereitschaft gezeigt. Dass ausgerechnet ein Naturereignis das hochtechnologische Japan in hilfloses
WeiterlesenIn Zeiten der Energiewende machen sich auch immer mehr private Haushalte Gedanken über Energie- und Wassersparmaßnahmen. Da beide Ressourcen immer
WeiterlesenAm Donnerstag, den 10. Mai fand ein großer Warnstreik in Bremen statt, zu dem die IG Metall zuvor aufgerufen hatte.
WeiterlesenWärme, die von Feuer ausgeht, wird oft als sehr angenehm empfunden. Außerdem heizt keine andere Heizung einen Raum so schnell
WeiterlesenWer darüber nachdenkt, den Stromanbieter zu wechseln, sollte von vornherein auf ökologischen Strom setzen, der im Jahr 2012 längst nicht
WeiterlesenDie Technikbranche kann immer wieder mit neuen Innovationen aufwarten. Auch in der Sparte der Haushaltsgeräte gab es lange Zeit einen
WeiterlesenFarne und Flechten sind Gewächse, die weltweit anzutreffen sind. So finden sich Farne und Flechten beispielsweise in nordischen Gegenden wie
WeiterlesenDie Warenströme der Welt verlangen nach geeigneten Verpackungen für nahezu alle produzierten Güter. Sie dienen nicht nur dem Schutz der
WeiterlesenEnergie sparen wird heute für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Thema. Das hat zum einen mit dem gestiegenen Umweltbewusstsein
Weiterlesen