Spurensuche und Hoffnung: Die Geschichte des DRK-Suchdienstes
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine Institution, die in Deutschland und international seit dem Ende des Zweiten
WeiterlesenDer Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist eine Institution, die in Deutschland und international seit dem Ende des Zweiten
WeiterlesenDie Entwicklung mikrobieller Entgifter sollte Hand in Hand gehen mit konsequenter Regulierung, dem Verbot besonders persistenter PFAS und einer ökologisch verantwortlichen Industriepolitik.
WeiterlesenHochwasserschutz braucht eine natürliche, vorsorgende Wasserpolitik, die Mensch, Natur und Infrastruktur gleichermaßen schützt.
WeiterlesenDer Anti-Einwanderungskurs der USA zeigt kurzfristig statistische Erfolge– seine Auswirkungen in Süd- und Mittelamerika sind gravierend.
WeiterlesenDie Stadt von morgen ist nicht nur digital und grün – sie ist auch sauber. Und das beginnt bei jedem Einzelnen.
WeiterlesenMit politischem Rückgrat, wirtschaftlicher Klugheit und zivilgesellschaftlichem Engagement kann Deutschland eine globale Führungsrolle einnehmen
WeiterlesenDeutschland braucht ein entschlosseneres, gerechteres und ökologisch nachhaltigeres Wassermanagement, um Grundwasserreserven zu stabilisieren.
WeiterlesenNutzhanf ist bereit für den Sprung aus der Nische. Jetzt braucht es Pioniergeist, politische Unterstützung – und Betriebe, die den Wandel aktiv gestalten.
WeiterlesenWettermodelle und Prognosen von Meteorologen – Wie zuverlässig sind Vorhersagen heute wirklich?
WeiterlesenDie Kombination aus technischem Fortschritt, sozialem Unternehmertum und globalem Denken eröffnet neue Chancen für eine abfallarme Zukunft.
WeiterlesenDie Energiewende verändert nicht nur die Art und Weise, wie Strom erzeugt wird, sondern auch, wie er gehandelt, gespeichert und
WeiterlesenNachhaltigkeit in der Welt der Liebe – Wie sich Umweltbewusstsein auf Hochzeitskultur und Partnersymbole auswirkt:: ein kultureller Wandel von romantisch zu verantwortlich.
WeiterlesenKlassische Uranreaktoren haben ungelöste Probleme. Alternative Konzepte wie Thorium-Reaktoren, Flüssigsalzreaktoren oder die Kernfusion.
WeiterlesenEtteln demonstriert eindrucksvoll, wie auch kleine Gemeinden durch Engagement, Innovation und Zusammenarbeit zu Vorreitern in der digitalen Transformation werden können.
WeiterlesenEtwa 90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs werden auf dem Seeweg transportiert. Der Großteil der Schiffe wird mit Schweröl oder Diesel betrieben, zwei fossilen Brennstoffen, die erhebliche Mengen an CO2 und weiteren Schadstoffen wie Schwefeldioxid und Feinstaub ausstoßen.
WeiterlesenDer Klimaschutz erfordert eine radikale Veränderung insbesondere im Verkehr. Städte weltweit stehen vor der Herausforderung, umweltfreundlichere Mobilitätskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Hier das Beispiel Paris.
WeiterlesenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG), oft als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, hat in der politischen Debatte polarisiert. Besonders stark war die Kritik der CDU/CSU, die zahlreiche Vorwürfe und vermeintliche Fakten ins Spiel brachte, welche vielfach widerlegt wurden. Dieser Artikel klärt auf, welche Behauptungen zur Wärmewende tatsächlich zutreffen und welche als irreführend oder falsch entlarvt wurden.
WeiterlesenEinfache Maßnahmen reichen schon, um sich unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen und jede Menge Geld zu sparen.
WeiterlesenÄnderung der Lebensmittelindustrie. Auf erneuerbare und ressourcenschonende Energie umsteigen. Emissionen reduzieren. Naturschutz ausbauen. Städte und Häuser auf den neusten Stand bringen. Verkehr umstellen. Konsum reduzieren. Aktivismus.
WeiterlesenIT Ansätze, die die Welt besser machen: Felder bewässern, Frühwarnsystem für Vulkanausbrüche, Self-Service-Portale und CO2, Optimierung der Energieversorgung für den Klimaschutz.
WeiterlesenStromerzeugung, Betreibung des Stromnetzes und Kosten der Stromproduzenten. Kosten durch staatliche Entscheidungen wie das EEG sowie staatliche Abgaben.
WeiterlesenSmartphones haben viele Funktionen, wodurch der Akku sehr schnell aufgebraucht ist. Dies wiederum führt dazu, dass das Handy gleich mehrmals
WeiterlesenStahl gehört allgemein zu den weltweit am weitesten verbreiteten Werkstoffen. Wie entsorgt man Stahl richtig?
WeiterlesenWelche Schweißverfahren werden angewendet? Welche Werkstoffe können geschweißt werden? Qualität von Schweißverbindungen? Arbeitsschutz beachten!
WeiterlesenÜbergewicht, Luftverschmutzung, Rauchen, ungesundes Essen – auch in China ist durch das rasante wirtschaftliche Wachstum und den damit einhergehenden Reichtum
Weiterlesen